Pünktlich zur EU-Ratspräsidentschaft Portugals, erscheint das neue Genuss-Reisebuch „Algarve – eine kulinarische Reise“ von Rita Henss (Autorin), Anja Jahn (Portrait-Fotografin), Markus Bassler (Food- und Architektur- und Landschaftsfotograf), Oliver Hick-Schulz (Art-Director) und Marianne Salentin-Träger (Herausgeberin) im Knesebeck-Verlag München. Auf einfühlsame Weise begegnet der Leser den Menschen, der Kultur, der Natur, der Kulinarik und den Traditionen der südlichsten Region Portugals.
C&C Contact & Creation GmbH ändert ab 2020 ihr Geschäftsfeld. „Wir widmen uns künftig kulinarisch anspruchsvollen Buchprojekten. Die Idee ist dem Erfolg geschuldet. Aktuell arbeitet das Team an einem Genussreisebuch, das zur Leipziger Buchmesse 2021 erscheinen wird. „Eigentlich haben unsere Kunden mich auf den Geschmack gebracht. Die langjährigen Erfahrungen in der Reisebranche fließen so nahtlos in die neuen Projekte ein. Die Kunden haben wir in den vergangenen Monaten dabei unterstützt, eine gute neue Betreuung zu finden“, erklärt die C&C-Inhaberin Marianne Salentin-Träger.
Die Dominikanische Republik hat allen Grund zum Feiern: Sowohl die Bachata-Musik als auch der Bachata-Tanz, typisch für die Kultur der karibischen Destination, ist zum Immateriellen Kulturerbe der UNESCO ernannt worden. Ende 2016 schaffte es bereits der dominikanische Merengue in diese prestigeträchtige Liste.
Tim Philippus ist Jubiläums-Walflüsterer 2020! Der 23-jährige Hesse wird sich für drei bis vier Wochen auf der Halbinsel Samaná, im Nordosten der Dominikanischen Republik, für die Buckelwale einsetzen. Das hat die zwölfköpfige Jury auf der gestrigen Sitzung einstimmig entschieden.
Am 1. Dezember lädt das UNESCO Welterbe Grube Messel, zur fünften und letzten Kinderbuch-Lesung in diesem Jahr ein. Von 15 Uhr bis 16 Uhr, liest Oliver Hick-Schulz, Art-Direktor aus Frankfurt u.a. aus dem Kinderbuch-Bestseller „Wir sind nachher wieder da, wir müssen kurz nach Afrika!“, von Oliver Scherz. Im Anschluss geht es im Buch „Großer Wolf und kleiner Wolf“, von Nadine Brun-Cosme und Olivier Tallec, um drei Geschichten vom Glück.