Bei der 16. Auflage des jährlich stattfindenden Wettbewerbs wählte die 20-köpfige Fachjury https://www.pr-bild-award.de/jury im Vorfeld aus knapp 500 Einreichungen von rund 200 Unternehmen die besten 60 Bilder aus. Bis Anfang Oktober wählten 28.000 Teilnehmer online die Gewinner in den Kategorien „Portrait“, „Reisen“, „Social-Media“, „Storys & Kampagnen“, „NGO’s“ und „Lifestyle“.
Das UNESCO Welterbe Grube Messel und der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald (UNESCO Global Geopark) waren Gastgeber der jüngsten Sitzung des Forums der deutschen UNESCO Global Geoparks, zu deren Mitgliedern neben dem hiesigen Geopark auch die UNESCO Global Geoparks Harz-Braunschweigerland-Ostfalen, Inselsberg Drei Gleichen, Muskauer Faltenbogen, TerraVita, Schwäbische Alb und Vulkaneifel, sowie der im Antragsverfahren befindliche Geopark Ries zählen.
Auf spektakuläre Weise bemalten die Künstler Daniela und Pascal Kulcsár mit ihrem Projekt „Flashlines“ vergangene Woche die Außenflächen des Besucherzentrums der Grube Messel. Die interaktive Lichtshow anlässlich des 75-jährigen Jubiläums begann am Mittwoch nach Einbruch der Dunkelheit und zog, trotz kühler Temperaturen, im Laufe des Abends rund 250 Besucher in ihren Bann.
„Was treibt uns an?“ so das Thema des diesjährigen Mal-Wettbewerbs unter der Schirmherrschaft von Angela Dorn, Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst, bei dem Jungen und Mädchen zwischen sechs und 16 Jahren aus ganz Hessen aufgefordert waren, das Thema mit fantasievollen und ausdrucksstarken Beiträgen künstlerisch umzusetzen.
Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums taucht das Land Hessen am Mittwoch, den 27. Oktober von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr, die Außenflächen des Besucherzentrums der Grube Messel in bunte Lichter. Nach dem Motto „Hessen ist ein fröhliches, ein buntes Land!“, bemalen die Lichtkünstler Daniela und Pascal Kulcsár mit ihrem Projekt „Flashlines“ die Außenflächen des Besucherzentrums nach Einbruch der Dunkelheit auf magische Weise.