UNESCO-Welterbe Grube Messel: Osterfest im Zeichen des Friedens
(Kommentare: 0)
Welterbe lädt zur nachhaltigen Ostereiersuche am Ostermontag ein
Die Grube Messel gGmbH lädt am Ostermontag alle Besucher zum Frühlingserwachen in das UNESCO-Welterbe ein. Die Gäste erwartet eine besondere Art der Ostereiersuche im Zeichen des Friedens. Die Aktion widmet sich vor allem den kreativen und inspirativen Wünschen der Gäste. An 16 Stationen auf dem Außengeländes des Besucherzentrums sind bestimmte Worte versteckt, die gefunden werden müssen. Ausgestattet mit Friedensblättern für Friedensbotschaften FÜR DICH + UNS ALLE, werden die gesuchten und gefundenen „Begriffe“ integriert und gemeinsam am Osterfriedensbaum der Grube Messel angebracht. Die nachhaltige Oster-Friedensaktion geht bis Ende Oktober, denn alle Gäste des Welterbes haben bis dahin die Möglichkeit, ihre persönliche Lieblingsbotschaft zu wählen. In der ersten Weihnachtsferienwoche werden die Friedensbotschaften der Öffentlichkeit prämiert, die von den meisten Gästen am UNESCO Welterbe als „die schönsten Grube Messel Friedensbotschaften“ favorisiert wurden.
Natürlich werden Ostereier dabei nicht fehlen. Die Veranstaltung startet am Ostermontag, 17. April 2017, um 10:30 Uhr und endet um 16:00 Uhr. Für das leibliche Wohl sorgt das beliebte Bistro im Besucherzentrum.
Für die Teilnahme am Osterfest wird eine Voranmeldung empfohlen. Von Montag bis Freitag ist eine Reservierung möglich unter 06159 - 71 75 90 oder per E-Mail an: service@welterbe-grube-messel.de.
Weitere Informationen zu attraktiven Angeboten und Hinweise zur Anfahrt erhalten sie unter: www.grube-messel.de
Wir Menschen denken und leben in etwa 100-Jahres-Zeiträumen. Die Erdgeschichte im See der Grube Messel zeigt etwa 1.500.000 Millionen Jahre! Jeder Meter steht für etwa 10.000 Jahre Zeit, die der Messelsee und seine Bewohner uns ermöglichen in die Zeit zurück zu sehen. Das Fenster der Urzeit, die Grube Messel, birgt einen Schatz, der eine Vielfalt an Lebewesen, insbesondere Säugetieren von vor 48 Millionen Jahren zeigt, deren Erhaltungszustand und Menge an Fossilien weltweit einzigartig ist! Anmeldungen und weitere Informationen unter www.grube-messel.de. Das Besucherzentrum ist täglich von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet (letzter Einlass um 16 Uhr).
Einen Kommentar schreiben