JEAN MÜLLER unterstützt Projekt der Wiesbaden Stiftung und fördert so Lesekompetenz von Schülern
(Kommentare: 0)
53 Schülerinnen und Schüler zum 14. Mal zu „LeseRittern“ geschlagen – Urkundenübergabe in Wiesbadener Rathaus
53 Schülerinnen und Schüler vier Wiesbadener Schulen – der Werner-von-Siemens-Schule, der Blücherschule, der Gutenbergschule sowie der Grundschule Schelmengraben – erhielten den symbolischen Ritterschlag samt Urkunde und wurden damit am vergangenen Mittwoch im Festsaal des Rathauses der hessischen Landeshauptstadt in ihrer Lesekompetenz bestätigt. Der „LeseRitter“ ist eine Initiative der Wiesbaden Stiftung mit Unterstützung durch den Rotary-Club Wiesbaden-Rheingau und der Jean Müller GmbH Elektrotechnische Fabrik, Eltville als Hauptsponsor. Ziel ist es, die Lesekompetenz von Schülerinnen und Schülern zu fördern und sie dadurch als Vorleser beispielsweise in Seniorenheimen, Kindergärten oder Schulen zu qualifizieren. Wiesbadens Stadträtin Rose-Lore Scholz würdigte das Projekt als ein großartiges ehrenamtliches Engagement der Kinder. „Der LeseRitter ist ein hervorragender Startschuss zu besserem Lesen“, so die Schuldezernentin der Landeshauptstadt.
Als größter industrieller Arbeitgeber im Rheingau liegt JEAN MÜLLER die Bildung von Schulkindern sehr am Herzen – seit 2008 unterstützt das Eltviller Unternehmen das „LeseRitter“-Projekt. Dazu Thomas Michel, Vorstandsvorsitzender der Wiesbaden Stiftung an Dr. Bernhard Müller, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung der Jean Müller GmbH Elektrotechnische Fabrik: „Ohne Sponsoren wie JEAN MÜLLER wäre ein so großartiges Projekt nicht möglich – dafür sind wir Ihnen sehr dankbar.“
Dank der Wiesbadener Schule für Schauspiel hatten die frisch ernannten LeseRitter innerhalb des Projekts die Möglichkeit, vorhandene Leseschwächen zu erkennen und diese schließlich zu verbessern. Das Resultat kann sich sehen lassen: Engagiert stellten die jungen Vorleser ihr Können unter Beweis, indem sie dem Auditorium unterhaltsamen Lesestoff vortrugen.
Der symbolische Ritterschlag wird zwei Mal jährlich durchgeführt: am Jahresbeginn in Wiesbaden für die teilnehmenden Schulen aus der hessischen Landeshauptstadt und am Jahresende in Eltville für die dort und im Umkreis ansässigen Nachwuchstalente. Insgesamt wurden bisher 488 Schülerinnen zu „LeseRittern“ geschlagen.
Seit der Gründung im Jahre 1897 durch Jean Müller, befinden sich der Firmensitz und die Hauptproduktionsstätte von JEAN MÜLLER in Eltville am Rhein. In dem seit über 100 Jahren wachsenden Unternehmen sind Tradition und Fortschritt eng verbunden. So ist das Unternehmen nicht nur stolz auf die vielen langjährigen Mitarbeiter, sondern kümmert sich auch aktiv um die Ausbildung des Nachwuchses. Mit fünf verschiedenen Ausbildungsberufen und einem dualen Studiengang sichert JEAN MÜLLER seine Zukunft - und die Zukunft der nächsten Generation.
Weitere Informationen zum Unternehmen unter www.jeanmueller.de.
Einen Kommentar schreiben