Was ist ein UNESCO-Welterbe?

(Kommentare: 0)

Eines der neuen Themen-Führungen im Weltnaturerbe Grube Messel ab dem 4. April 2017, jeden Dienstag von 14:30 bis 16:30 Uhr

Die 48 Millionen Jahre alte Fossilienlagerstätte Grube Messel gGmbH startet ab April bis Oktober 2017 seine neuen Themen-Führungen – jeden Dienstag von 14:30 bis 16:30 Uhr. Auftakt ist die Führung „Ausgezeichnet – Das UNESCO-Welterbe“ am Dienstag, den 4. April 2017.

Im Rahmen eines zwei-stündigen Rundgangs mit erfahrenen Tourenbegleitern durch die Grube Messel setzen sich Teilnehmer aktiv mit dem Thema UNESCO-Welterbe auseinander. Es wird beleuchtet, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um die Auszeichnung UNESCO-Welterbe zu erhalten und welche Aufgaben mit diesem Titel verbunden sind.

Die Führung zur Erkundung des UNESCO-Welterbes Grube Messel kostet 15 Euro. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt, eine Voranmeldung wird empfohlen. Von Montag bis Freitag ist eine Reservierung möglich unter 06159 - 71 75 90 oder per E-Mail an: service@welterbe-grube-messel.de.

 

Weitere Informationen zu attraktiven Angeboten und Hinweise zur Anfahrt erhalten sie unter: www.grube-messel.de

Wir Menschen denken und leben in etwa 100-Jahres-Zeiträumen. Die Erdgeschichte im See der Grube Messel zeigt etwa 1.500.000 Millionen Jahre! Jeder Meter steht für etwa 10.000 Jahre Zeit, die der Messelsee und seine Bewohner uns ermöglichen in die Zeit zurück zu sehen. Das Fenster der Urzeit, die Grube Messel, birgt einen Schatz, der eine Vielfalt an Lebewesen, insbesondere Säugetieren von vor 48 Millionen Jahren zeigt, deren Erhaltungszustand und Menge an Fossilien weltweit einzigartig ist! Anmeldungen und weitere Informationen unter www.grube-messel.de. Das Besucherzentrum ist täglich von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet (letzter Einlass um 16 Uhr).

Zurück

Einen Kommentar schreiben